Am 13.04.23 haben wir im Haus der Jugend eine Veranstaltung mit dem Titel „ Meet Politik“ veranstaltet. Das Event war dafür da, dass wir die Parteien im Stadtrat kennenlernen und uns ordentlich vorstellen können. Das war unsere zweite eigene Veranstaltung, viele von uns waren zu dem Zeitpunkt noch nicht lange beim JuPa dabei. Wir waren alle ziemlich nervös, doch es lief alles einwandfrei!
Wir haben neben den Parteien, auch Menschen aus der Verwaltung, das Jugendparlament Leipzig und ganz besonders Rita Maria Rzyski eingeladen.
Die Veranstaltung hat mit einem Grußwort von Bürgermeister Thomas Hermann gestartet. Er hat uns von Anfang immer unterstützt. Vielen Dank dafür!
Neben dem Grußwort haben wir in einer ein Präsentation gezeigt wer wir sind und was unsere Vision für ein JuPa ist.
Darauf folgte ein Austausch mit den Politiker:innen, indem sie uns Fragen stellen konnten. Das JuPa Leipzig diente dabei als gutes Praxis Beispiel und konnte uns durch Erfahrungsberichte gut unterstützen. Ein großer Dank an das Jugendparlament in Leipzig.
Um alle eingeladenen Personen deutlich zu machen, wer wir sind, was wir wollen und wie wir arbeiten, haben wir fünf Stände vorbereitet. Die Themen waren Rede- und Antragsrecht, Einbindung in die städtischen Strukturen, JuPa Hannover im Aufbau und die JuPa-Infrastruktur. Es war ein schöner Austausch an Ideen, wir hatten die Möglichkeit auf Augenhöhe über unser Projekt zu sprechen. Wir haben viele neue Einblicke in die Stadtstruktur erlangt und konnten auch für uns einiges mitnehmen.
Am Ende haben alle eingeladenen Parteien ausnahmslos ihren Support ausgesprochen, was uns sehr gefreut hat. Es war sehr schön zu wissen, dass wir nicht mit Gegenwind rechnen müssen.
Die gesamte Veranstaltung endete in einem schönen Ausklang, sowohl mit Kuschelrock als auch leckerer Verpflegung. Ein großer Dank an alle Menschen, die vor Ort waren, sowie an das Haus der Jugend.